Der Tortenzwerg mit seinem Zwergen-Team

tortenzwerg team 1

Der Tortenzwerg und sein Zwergen-Team

tortenzwerg team sonja ullmann

Sonja Ullmann aka Tortenzwerg

Konditorin für Motiv-, Anlasstorten und Sweet Table

Bereits in jungen Jahren hatte ich Spaß und Freude am Backen, daher habe ich mich dazu entschlossen, die Tourismusschule im 21. Wiener Bezirk zu besuchen.

Nach einiger Zeit stellte ich fest, dass hier nicht der Beruf dabei ist, für den ich mich begeistern konnte. Hier wurde viel auf Rezeption, Service und Sterneküche Wert gelegt. Daher habe ich mich dazu entschieden nach 3 Jahren eine Lehre als Bürokauffrau zu beginnen, die ich mit Auszeichnung abgeschlossen habe.

Nach mehreren Jahren im Büro entfachte nach und nach ein Feuer in mir. Zuerst durfte ich eine Geburtstagstorte für eine Freundin machen, dann für eine Weitere. Dadurch wurde es immer mehr zur Leidenschaft.

Da die Tätigkeiten eines Konditors so vielseitig sind und handwerkliches Geschick erfordern, besuchte ich immer wieder Weiterbildungskurse in ganz Österreich, als auch in Deutschland, um weitere Techniken von den Profis zu erlernen. Wichtig war mir auch, dass ich nicht nur das Aussehen erstellen konnte, sondern auch das Innenleben, wodurch ich den Basiskurs zum Konditor  an der Berufsschule in Baden erfolgreich abschließen konnte.

Dies alles passierte noch neben meinem damaligen Hauptjob als Category Manager, der viel Zeit und Kraft in Anspruch genommen hatte.

Als ich dann in Karenz bei meinem kleinen Sohn war, hatte ich viel Zeit, konnte zu mir selbst finden und daher kam mein Traum immer mehr zum Vorschein: Ich möchte Konditorin sein und Leuten einfach ein Lächeln ins Gesicht zeichnen. Und ich denke, genau das ist es, das mich jeden Tag antreibt und es das ist, warum ich den Job so sehr liebe und schätze.

Aber warum eigentlich Tortenzwerg?
Ich bin nur 156 cm groß geworden und daher war mein Spitzname schon immer Zwergal. Etwas Passenderes als Tortenzwerg geht eigentlich gar nicht, oder?

tortenzwerg basiskurs

2019: Kurse und Workshops im eigenen Haus
Bisher konnte ich meine Kurse beim Roten Kreuz in Wiener Neustadt, als auch im Eltern-Kind-Zentrum in Sollenau durchführen. Doch direkt neben der eigenen Küche ist einfach der beste Raum: mein eigener Schulungsraum entsteht. Die Kindergeburstagsparty zum Thema Dekorieren, Kekse oder Cake Pops finden aber nach wie vor im Eltern-Kind-Zentrum statt.

tortenzwerg gewerbe

2019: Berufung zum Beruf
Bei der Innung in St. Pölten musste ich mein Fachwissen unter Beweis stellen. Eingeschränkt auf Motiv- und Anlasstorten, Feingebäck, Cupcakes, Kekse und Cake Pops wurden hier gezielt Fragen gestellt. Mein Fachgespräch positiv abgeschlossen stand der Gewerbeanmeldung nichts mehr im Wege! Ich durfte meine Berufung zum Beruf machen.

tortenzwerg kueche

2018: Eigene Konditorei im Keller
Nach und nach nahm meine eigene Auftragskonditorei Formen an. Immer wieder holte ich mir den Lebensmittelinspektor ins Haus, damit ich mit Sicherheit alles richtig durchführe und meine Küche im Keller meine neue Arbeitsstätte werden kann.

tortenzwerg konditor

2017: Basiskurs Konditor
An der Berufsschule in Baden habe ich den Basiskurs für Konditoren abgeschlossen. Bestehend aus Praxis- und Theoriestunden konnte ich mir hier viel Fachwissen aneignen.

tortenzwerg tortenquatsch

2016: Tortenquatsch
Es entstand die Idee Leute aus der Back- und Dessertwelt Fragen zu stellen um diese besser kennenzulernen. Gezielt 10 Fragen, die direkt auf die Person zugeschnitten sind. Um zu erfahren, wo die Anfänge liegen, die Zukunft, aber ach einen Einblick in das Privatleben geben. Bettina “Betty” Schliephake-Burchardt war mein erster Interviewpartner.

tortenzwerg erste torte

2013: Meine erste Motivtorte
Eine Freundin wünscht sich eine Motivtorte zum Geburtstag und ich denke mir „kann nicht so schwer sein, das probiere ich“. Blauäugig zum Thema Nähen die Torte eingedeckt und dekoriert. Doch hier wurde das Feuer entfacht. 1 Woche danach folgte gleich das nächste Werk.

tortenzwerg blog

2013: Mein Blog
Ich bin ziemlich vergesslich, wenn ich mir nicht alles aufschreibe, das war eigentlich der Grund, warum ich den Blog begonnen hatte. Damit ich selbst meine erprobten Rezepte wiederfinde. Aber so natürlich auch andere etwas davon haben. Mittlerweile gibt es auch viele Tutorial, Tipps und Tricks auf dem Blog zu lesen.

tortenzwerg team yvonne

Der Frühstückszwerg
Yvonne ist das strahlende Gesicht, das euch gleich beim Reinkommen begrüßt. Fast gleich groß wie die Chefin, also quasi ein Originalzwerg. Sie ist noch unser Küken im Team, aber seit dem ersten Tag gibt sie Vollgas. Immer einsatzbereit und putzt für ihr Leben gerne.

tortenzwerg team birgit

Der Meisterzwerg
Birgit ist unser Engel im Hintergrund: sie bäckt, rührt und streicht was das Zeug hält. Die Konditormeisterin ist die, die jeden Tag die Öfen zum Glühen bringt. Sie ist wahnsinnig gut strukturiert, hat ein unglaublich gutes Zeitmanagement und ein Frühaufsteher – im Gegensatz zur Chefin.

tortenzwerg team bianca

Der Bürozwerg
Bianca ist wahrscheinlich die Person, mit der ihr bei einer Tortenbestellung am meisten zu tun habt. Sie bespricht Details, kümmert sich um Zahlungen, bereitet jede Woche die Einkaufs- & ToDo Listen vor, bestellt Ware, nimmt Telefonanrufe entgegen, Chefin der Kassa, hilft aber auch gern mal in der Küche oder im Cafè aus.