Rezept: Apfelgugelhupf
Rund um Weihnachten gibt es zwar immer alles mit Bratäpfel und Zimt und Lebkuchen, aber auch die Äpfel allein können im Kuchen herrlichen schmecken. Egal zu welcher Jahreszeit. Daher habe ich mich heute für ein Apfelgugelhupf-Rezept entschieden. Hier ist Zimt zwar auch eine Zutat, aber nicht so dominant, wie in den typischen weihnachtlichen Rezepten.
Apfelgugelhupf
Zutaten
- 500 g Äpfel
- 375 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 250 g Butter
- eine Prise Salz
- 250 g Zucker
- 4 mittelgroße Eier
- 50 g Schlagobers
- Staubzucker zum Bestreuen
- Fett und Mehl bzw. Backtrennspray
Zubereitung
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen, Viertel nochmals halbieren und in kleine Stücke schneiden
- Mehl mit Backpulver und Zimt mischen
- Butter mit Salz und Zucker in der Küchenmaschine cremig rühren
- Eier nach und nach beimengen
- Mehlgemisch und Schlagobers unterrühren
- Apfelstücke schlussendlich unterheben
- Backofen auf 160°C Umluft vorheizen
- Gugelhupfform einfetten und bemehlen oder mit Backtrennspray einsprühen
- Teig einfüllen
- in den Ofen schieben und warten, dass er fertig gebacken ist. Das dauert etwa 40 Minuten.
- bitte unbedingt eine Stäbchenprobe an mehreren Stellen des Gugelhupfs machen!
- Den fertigen Kuchen herausnehmen und auf einem Rost auskühlen lassen
- anschließend mit Staubzucker bestreuen
Noch ein Punkt zum Thema Zimt:
Ich nehmen meistens weit mehr als im Rezept angegeben, weil ich den Geschmack auch richtig schmecken mag. Bei mir war es bestimmt 1,5 Teelöffeln Zimt und nicht nur 0,5. Man kann ihn aber natürlich auch ganz weg lassen – das ändert nichts an den Mengen der anderen Zutaten.
Ich mag den Apfelgugelhupf sehr gerne, weil er schön saftig ist. Außerdem kann man ihn auch super als Basis für Cake Pops nehmen, sollte etwas übrig bleiben. Eignet sich natürlich auch zum Einfrieren um auch später einmal ein Stück zum Nachmittagskaffee genießen zu können.
Viel Spaß beim Nachbacken!
LG
Euer Tortenzwerg 🙂
Das Rezept zum einfachen Drucken:

Rezept: Apfelgugelhupf
Zutaten
- 500 g Äpfel
- 375 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 250 g Butter
- eine Prise Salz
- 250 g Zucker
- 4 mittelgroße Eier
- 50 g Schlagobers
- Staubzucker zum Bestreuen
- Fett und Mehl bzw. Backtrennspray
Anleitungen
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen, Viertel nochmals halbieren und in kleine Stücke schneiden
- Mehl mit Backpulver und Zimt mischen
- Butter mit Salz und Zucker in der Küchenmaschine cremig rühren
- Eier nach und nach beimengen
- Mehlgemisch und Schlagobers unterrühren
- Apfelstücke schlussendlich unterheben
- Backofen auf 155°C Umluft vorheizen
- Gugelhupfform einfetten und bemehlen oder mit Backtrennspray einsprühen
- Teig einfüllen
- in den Ofen schieben und warten, dass er fertig gebacken ist. Das dauert etwa 40 Minuten.
- bitte unbedingt eine Stäbchenprobe an mehreren Stellen des Gugelhupfs machen!
- Den fertigen Kuchen herausnehmen und auf einem Rost auskühlen lassen
- anschließend mit Staubzucker bestreuen