Adventkalender: Türchen 6 – Vanillekipferl ohne Rasten
Türchen 6:
Vanillekipferl

Eingeschickt wurde dieses Rezept von Verena Orchid.
Das Besondere an diesem Rezept ist, dass es zwar ein Mürbteig ist, aber dass man diesen sofort verarbeiten kann. Lässt man ihn rasten, lässt er sich schwerer verarbeiten. Für alle Kurzentschlossenen ist daher dieses Rezept perfekt, diese Vanillekipferl ohne Rasten!
Zutaten:
- 350g Mehl
- 210g Butter
- 110g Nüsse oder Mandeln
- 2 Eidotter
- 110g Zucker
- Staubzucker & Vanillezucker zum Kipferl-Wuzeln
Zubereitung:
- Rohr auf 170°C Umluft vorheizen
- alle Zutaten zu einem Mürbteig kneten
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen
- ca. 1 cm dicke Stücke schneiden
- die Stücke zu Kipferl rollen bzw. formen
- im Rohr etwa 10-12 Minuten backen
- auf die Zipfeln achten: leicht braun: raus damit!
- kurz überkühlen
- erst nach dem Abkühlen vom Blech nehmen, da sie sonst brechen könnten
- in Staubzucker-Vanillezucker-Gemisch wenden
Mein Tipp:
Statt Butter auch mal Margarine ausprobieren. So wird der Teig noch ein bisschen geschmeidiger und die Kipferl brechen nicht so leicht.
LG
Euer Tortenzwerg 🙂
Rezept zum einfachen Drucken:

Adventkalender: Türchen 6 - Vanillekipferl ohne Rasten
Zutaten
- 350 g Mehl
- 210 g Butter
- 110 g Nüsse oder Mandeln
- 2 Eidotter
- 110 g Zucker
- Staubzucker & Vanillezucker zum Kipferl-Wuzeln
Anleitungen
- Rohr auf 170°C Umluft vorheizen
- alle Zutaten zu einem Mürbteig kneten
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen
- ca. 1 cm dicke Stücke schneiden
- die Stücke zu Kipferl rollen bzw. formen
- im Rohr etwa 10-12 Minuten backen
- auf die Zipfeln achten: leicht braun: raus damit!
- kurz überkühlen
- erst nach dem Abkühlen vom Blech nehmen, da sie sonst brechen könnten
- in Staubzucker-Vanillezucker-Gemisch wenden