Rezept: Halbmonde / Rumschnitten
Schönen Abend 🙂
Mit diesem Blogeintrag möchte ich euch mein Lieblings-Rezept für Weihnachtskekse verraten!
Für mich ein Must-Bake-Rezept!
Ich mag keine trockenen Kekse (Mürbteig z.B.) – daher liebe ich diese Halbmonde, obwohl ich keine Schoko mag!
Halbmonde
Zutaten Teig
- 120 g Zucker
- 4 Eier (Dotter / Klar)
- 120 g weiche Butter oder Margarine
- 120 g Mehl
- 120 g weiche Schokolade
Zutaten Glasur
- 300 g Puderzucker
- 150 ml Rum
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen
- Eier trennen
- Dotter, Zucker, Butter, Schokolade mixen
- Eiklar zu Schnee schlagen
- Schnee und Mehl unterheben
- Backblech mit Backpapier auflegen
- gleichmäßig auf das Papier streichen
- Bei 180°C Umluft ca. 15 Minuten backen (Nadelprobe!)
- während der Kuchen im Rohr ist, den Staubzucker und den Rum mischen, bis die Masse sehr zähflüssig wird
- den fertig gebackenen Teig aus dem Ofen holen
- auf die noch warme Masse die Glasur auftragen
- nun mit einem kleinen Glas von unten beginnend Halbmonde ausstechen
- das erste Stück ist knapp ein Vollmond, das muss man essen 🙂
- jedoch ist es wichtig, dass man das Auftragen der Glasur und das Ausstechen der Monde noch im warmen Zustand gemacht wird, da sonst der Guss brechen würde
Rezepttipp:
Macht man die doppelte Masse an Teig, kann man es auch als Rumschnitten essen. Die Backzeit erhöht sich dadurch natürlich. Ich mag die Masse als Kekse oder Schnitte – so und so lecker!
Frohe Vorweihnachtszeit,
euer Tortenzwerg 🙂
Das Rezept zum Ausdrucken:
Rezept für Halbmonde / Rumschnitten
Zutaten
Zutaten Teig
- 120 g Zucker
- 4 Eier Dotter / Klar
- 120 g weiche Butter oder Margarine
- 120 g Mehl
- 120 g weiche Schokolade
Zutaten Glasur
- 300 g Puderzucker
- 150 ml Rum
Anleitungen
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen
- Eier trennen
- Dotter, Zucker, Butter, Schokolade mixen
- Eiklar zu Schnee schlagen
- Schnee und Mehl unterheben
- Backblech mit Backpapier auflegen
- gleichmäßig auf das Papier streichen
- Bei 180°C Umluft ca. 15 Minuten backen (Nadelprobe!)
- während der Kuchen im Rohr ist, den Staubzucker und den Rum mischen, bis die Masse sehr zähflüssig wird
- den fertig gebackenen Teig aus dem Ofen holen
- auf die noch warme Masse die Glasur auftragen
- nun mit einem kleinen Glas von unten beginnend Halbmonde ausstechen
- **** das erste Stück ist knapp ein Vollmond, das muss man essen 🙂
- jedoch ist es wichtig, dass man das Auftragen der Glasur und das Ausstechen der Monde noch im warmen Zustand gemacht wird, da sonst der Guss brechen würde